1 Liter Wasser mit dem Essig kochen. Die Eier in einer Tasse aufschlagen. Mit einem Schneebesen das Wasser umrühren. Die Eier in den Topf gießen, während das Wasser umgerührt wird, den Topf an die Seiten ziehen und die Eier ziehen lassen, bis sie nach eigenem Belieben pochiert sind. Wenn die Eier fertig sind, werden sie aus dem Wasser genommen und auf einen Teller am Herd gelegt und mit etwas Salz bestreut. Das darf aber erst geschehen, wenn die Suppe fertig ist, damit die Eier nicht zu kalt werden.
Den geräucherten Lachs in die gewünschte Größe schneiden.
Den Spinat waschen, mit der Salatschleuder den größten Teil des Wassers entfernen.
Schalotten und Knoblauch fein hacken – in zwei Portionen aufteilen.
Die eine Portion Zwiebeln und Knoblauch in Butter schmoren. Wenn die Zwiebeln glänzen, wird der Spinat hinzugefügt. Umrühren und Salz/Pfeffer hinzufügen – zum Abkühlen in den Kühlschrank geben – wichtig ist schnelle Abkühlung, denn dadurch bleibt die Farbe der Suppe/des Spinats am besten erhalten.
Die zweite Portion Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls im Topf mit Butter schmoren. Wenn sie glänzen, Brühe hinzugeben. Aufkochen und 5 Min. köcheln lassen. Dann die Sahne dazugeben, leicht reduzieren lassen und die kalte Butter dazugeben. Mit einem Mixer zu einer Suppe rühren. Wenn die Konsistenz etwas dünn ist, bindet man die Suppe mit etwas Maisstärke. Kurz vor dem Servieren wird Spinat hinzugefügt und im Mixer zu einer grünen und feinen Suppe gemischt. In einen Topf gießen, aufkochen und abschmecken – nach Belieben mit pochierten Eiern und Scheiben kalt geräucherten Lachses und Croûtons servieren.
– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.