„Taco“ mit kalt geräuchertem Lachs und Avocado-Creme

„Taco“ mit kalt geräuchertem Lachs und Avocado-Creme

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
12 Taco-Schalen
300-400 g kalt geräucherter Lachs
Sauerrahm
1 Mango
1 rote Paprika
Koriander
Herzsalat oder andere Salate
Avocado-Creme:
1 Avocado
Frisch gepresster Zitronensaft
Friskpresset sitronsaft
Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Ein wenig frischer Koriander, wenn gewünscht
Fenchelsalat:
1 Fenchel
Gutes Olivenöl
Frisch gepresster Zitronensaft
Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Fremgangsmåte

Den geräucherten Lachs in Würfel oder in eine andere gewünschte Form schneiden.

Den Salat waschen und mit einer Salatschleuder den größten Teil des Wassers entfernen.

Das Avocado-Fleisch herausnehmen und das Fleisch mit einer Gabel zerdrücken, etwas Olivenöl, Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer unterrühren.

Den Fenchel waschen, in dünne Scheiben schneiden und mit ein paar Tropfen Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
Die Mango schälen und in Würfel schneiden. Die Paprika waschen und in Würfel schneiden.
Die Taco-Schalen aufwärmen und nach Belieben anrichten.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem

Sandwich mit kalt geräuchertem Lachs, Avocado und Eiercreme

Sandwich mit kalt geräuchertem Lachs, Avocado und Eiercreme

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
Gutes Brot
Ca. 400 g kalt geräucherter Lachs
1 Avocado
Herzsalat
Gewürzkräuter
Zitrone oder Limette dazu servieren.
Mayonnaise:
1 Ei
2 EL Essig
Etwas Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Ca. 5-8 Tropfen Tabasco
1 EL Dijonsenf
Ca. 0,5 l neutrales Öl (Sonnenblume, Mais, Raps)
4 gekochte Eier

Fremgangsmåte

Zubereitung:

„Eiermayonnaise 1“

Verwenden Sie eine zylinderförmige Schüssel.

Eier, Senf, Tabasco, Essig, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer in die Zylinderform geben. Danach Öl zugeben – 1 Min. warten, damit das Öl aufsteigen kann.

Dann den Stabmixer nehmen und ihn ganz nach unten in die Zylinderform setzen und den Stabmixer einschalten. Der Stabmixer sammelt die Zutaten am Boden zu einer cremigen Konsistenz. Sobald dies erreicht ist, den Stabmixer vorsichtig Stück für Stück vom Boden des Zylinders nach oben ziehen, bis eine volumige und gute Mayonnaise entsteht. Dann die gekochten und geschälten Eier in die Mayonnaise geben und wieder mit dem Stabmixer durchmischen, bis die Mayonnaise bindet.


So mache ich das.

„Eiermayonnaise 2“

Alle Zutaten außer dem Öl in eine Schüssel geben.

Alle Zutaten gut verrühren und mit dem Öl in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren verdünnen. Wenn eine cremige Mayonnaise entstanden ist, werden die gekochten und geschälten Eier in die Mayonnaise gegeben.

Den Salat waschen und mit einer Salatschleuder den größten Teil des Wassers entfernen.

Die Eiermayonnaise auf die Brotscheiben schmieren, salat und Räucherlachs dazugeben. Mit Avocado-Schiffchen/-Würfeln, Eiermayonnaise und Gewürzkräutern anrichten.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.

Spinatsuppe mit pochiertem Ei und kalt geräuchertem Lachs

Spinatsuppe mit pochiertem Ei und kalt geräuchertem Lachs

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
Spinatsuppe
100 g Spinat
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
30 g Butter
5 dl Hühner- oder Gemüsebrühe
1-2 dl Sahne
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Butter
Evtl. Maisstärke
Pochiertes Ei
1 l Wasser
4 Eier
4 EL Apfelessig
Salt
Ca. 200 g kalt geräucherter Lachs
Evtl. Croûtons

Fremgangsmåte

1 Liter Wasser mit dem Essig kochen. Die Eier in einer Tasse aufschlagen. Mit einem Schneebesen das Wasser umrühren. Die Eier in den Topf gießen, während das Wasser umgerührt wird, den Topf an die Seiten ziehen und die Eier ziehen lassen, bis sie nach eigenem Belieben pochiert sind. Wenn die Eier fertig sind, werden sie aus dem Wasser genommen und auf einen Teller am Herd gelegt und mit etwas Salz bestreut. Das darf aber erst geschehen, wenn die Suppe fertig ist, damit die Eier nicht zu kalt werden.

Den geräucherten Lachs in die gewünschte Größe schneiden.


Den Spinat waschen, mit der Salatschleuder den größten Teil des Wassers entfernen.


Schalotten und Knoblauch fein hacken – in zwei Portionen aufteilen.


Die eine Portion Zwiebeln und Knoblauch in Butter schmoren. Wenn die Zwiebeln glänzen, wird der Spinat hinzugefügt. Umrühren und Salz/Pfeffer hinzufügen – zum Abkühlen in den Kühlschrank geben – wichtig ist schnelle Abkühlung, denn dadurch bleibt die Farbe der Suppe/des Spinats am besten erhalten.


Die zweite Portion Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls im Topf mit Butter schmoren. Wenn sie glänzen, Brühe hinzugeben. Aufkochen und 5 Min. köcheln lassen. Dann die Sahne dazugeben, leicht reduzieren lassen und die kalte Butter dazugeben. Mit einem Mixer zu einer Suppe rühren. Wenn die Konsistenz etwas dünn ist, bindet man die Suppe mit etwas Maisstärke. Kurz vor dem Servieren wird Spinat hinzugefügt und im Mixer zu einer grünen und feinen Suppe gemischt. In einen Topf gießen, aufkochen und abschmecken – nach Belieben mit pochierten Eiern und Scheiben kalt geräucherten Lachses und Croûtons servieren.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.

Kalt geräucherter Lachs mit Rote Bete, Meerrettich und Apfel

Kalt geräucherter Lachs mit Rote Bete, Meerrettich und Apfel

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
240,00 g kalt geräucherter Lachs
1 Rote Bete
Ca. 1-2 EL Meerrettich
1 Stück. Apfel
0,50 Eine halbe Gurke
Dill
Roggenbrot

Fremgangsmåte

Die Rote Bete in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich ist. Nach dem Abkühlen die Rote Bete schälen und in Würfel schneiden.

Den Lachs in feine, lange Scheiben längs der „Fleischstruktur“ schneiden.

Meerrettich schälen, Apfel & Gurke schälen und zerschneiden – die Gurken- und Apfelstücke auf dem Foto wurden mit einem Kartoffelschäler geschnitten.
Das Roggenbrot in dünne Scheiben schneiden und die Scheiben im Ofen trocknen lassen, bis sie knusprig sind.
Mit Dill anrichten und servieren.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.

Risotto mit Graved Lachs und grünen Erbsen

Risotto mit Graved Lachs und grünen Erbsen

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
30 g Butter
2 Schalotten
250 g Risotto-Reis
2 dl Weißwein
11 dl Gemüse- oder milde Hühnerbrühe
60 g Butter
40 g Parmesan
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Frisch gepresster Zitronensaft
200 g Tiefkühlerbsen
240 g Graved Lachs mit Aquavit
 Gewürzkräuter

Fremgangsmåte

Den Lachs in dünne Scheiben schneiden und kalt stellen.

Grüne Erbsen in leicht gesalzenem Wasser in 1-2 Min. blanchieren. Die Erbsen schnell in kaltem Wasser abkühlen und das Wasser abgießen.

Schalotten in Butter goldbraun anbraten, dann Risotto-Reis hinzufügen. Reis so lange anbraten, bis er „glasig“ ist, dann etwas heiße Brühe hinzugeben. Die Brühe wird nach und nach zugegeben, bis die Reiskörner zart sind und die Konsistenz flüssigem Brei entspricht. Die Erbsen dazugeben und Butter und geriebenen Parmesan unterrühren, mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Das Risotto auf einem flachen Teller mit dünnen Scheiben in Aquavit mariniertem Lachs und Gewürzkräutern anrichten.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.

Graved Lachs mit Aquavit „classic“

Graved Lachs mit Aquavit „classic“

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
240-320 g Graved Lachs mit Aquavit
Senfsauce
30 g Dijonsenf
20 g grober Dijonsenf
10 g Ravigote
1 Eigelb
10 g brauner Zucker
1 EL gehackter Dill
2 EL neutrales Öl (Sonnenblume, Mais, Raps)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Dillkartoffeln
0,50 l Milch
30 g Butter
2 EL Maisstärke
Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Ca. 6 geschälte, gekochte Kartoffeln in Würfeln
Dill

Fremgangsmåte

Schneiden Sie den Graved Lachs in die gewünschte Form und Dicke.

Senfsauce: Alle Zutaten außer Öl in einer Schüssel vermischen, etwas umrühren.

Dann mit einem dünnen Strahl Öl verdünnen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Die Milch aufkochen und etwas Butter einrühren, die Flüssigkeit mit etwas Maisstärke binden (in kaltem Wasser angerührt), damit man eine relativ dicke Konsistenz bekommt. Dann die Kartoffeln in Würfeln zugeben, mit einem Spachtel drehen. Den gehackten Dill dazugeben und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Mit einem Schnaps anrichten und servieren.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.

Graved Lachs-Tatar mit Dill und Senf

Graved Lachs-Tatar mit Dill und Senf

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
300 g Graved Lachs
Dill
Senfsauce
30 g Dijonsenf
20 g grober Dijonsenf
10 g Ravigote
1 Eigelb
10 g brauner Zucker
1 ss EL gehackter Dill
2 dl neutrales Öl (Sonnenblume, Mais, Raps)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Fremgangsmåte

Senfsauce: Alle Zutaten außer Öl in einer Schüssel vermischen, etwas umrühren.

Dann mit einem dünnen Strahl Öl verdünnen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Den Graved Lachs in kleine Würfel oder in Streifen schneiden, fein geschnittenen Dill und Senfsauce hinzufügen, bis die passende Konsistenz erreicht ist. Ggf. mit ein wenig Zitronensaft abschmecken.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.

Omelett mit heiß geräuchertem Lachs und Rucola

Omelett mit heiß geräuchertem Lachs und Rucola

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
6 Eier
1 dl Wasser
Etwas Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
240 g heiß geräucherter Lachs
1 Packung Rucola
1 TL Sesamsamen
1-2 Radieschen

Fremgangsmåte

Eier gut zusammen mit Salz und etwas Pfeffer vermengen, etwas Wasser dazugeben. Das Omelett in einer kleinen Pfanne oder in einer großen Pfanne braten (je nach Anzahl der Gäste und Küchenutensilien )

Den heiß geräucherten Lachs säubern und den Fisch im Ofen bei 150 °C für ca. 3-4 Minuten erwärmen.

Den Fisch auf dem Omelett anrichten und den gewaschenen Salat, Radieschen und Sesamsamen dazugeben.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.

Salat mit heiß geräuchertem Lachs, Basilikum-Mayonnaise, Herzsalat, Tomate und Walnüssen

Salat mit heiß geräuchertem Lachs, Basilikum-Mayonnaise, Herzsalat, Tomate und Walnüssen

Ingredienser

Zutaten für 4 Personen:
2 Stück. Herzsalate
360-400 g heiß geräucherter Lachs
0,50 Ein halber Blumenkohl
35,00 Walnüsse
1 Granatapfel
Basilikum-Mayonnaise
0,50  Ein halber Topf Basilikum
1 Ei
1 EL Dijonsenf
2 EL Apfelessig
Salz & Pfeffer
5-6 Tropfen Tabasco
5 dl neutrales Öl (Sonnenblume, Mais, Raps)

Fremgangsmåte

Den Lachs säubern, dabei Haut und dunkles Muskelfleisch/Fett entfernen. Dann den Fisch in Stücke reißen.

Den Salat waschen und mit einer Salatschleuder den größten Teil des Wassers entfernen.

Der Blumenkohl wird mit ein wenig Salz in Wasser gelegt, um ggf. Raupen zu entfernen. In Scheiben schneiden.

Der Granatapfel wird geteilt und die Kerne entfernt.

Basilikum-Mayonnaise 1

Verwenden Sie eine zylinderförmige Schüssel.
Eier, Senf, Tabasco, Essig, Basilikumblätter, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer in die Zylinderform geben. Danach Öl zugeben – 1 Min. warten, damit das Öl aufsteigen kann.

Dann den Stabmixer nehmen und ihn ganz nach unten in die Zylinderform setzen und den Stabmixer einschalten. Der Stabmixer sammelt die Zutaten am Boden zu einer cremigen Konsistenz. Sobald dies erreicht ist, den Stabmixer vorsichtig Stück für Stück vom Boden des Zylinders nach oben ziehen, bis eine volumige und gute Mayonnaise entsteht.

So mache ich das.

Basilikum-Mayonnaise 2

Eine andere Möglichkeit ist, Öl und Basilikum mit dem Stabmixer zu einem grünen Öl zu schlagen. Dann alle anderen Zutaten außer dem Basilikumöl in eine Schüssel geben.

Alle Zutaten gut verrühren und mit dem Basilikumöl in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren verdünnen.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem

Heiß geräucherter Lachs mit Meerrettich & Ei

Heiß geräucherter Lachs mit Meerrettich & Ei

Ingredienser

350 g heiß geräucherter Lachs
200 g Sauerrahm
20,00 g Meerrettich, am besten frisch. Wer es schärfer mag, fügt einfach mehr hinzu.
2 Eier
1 ss EL Dill, gehackt
Brot zum Toasten

Fremgangsmåte

Den Lachs säubern, dabei Haut und dunkles Muskelfleisch/Fett entfernen. Dann den Fisch in Stücke reißen.

Den Sauerrahm in eine Schüssel geben und den Lachs einrühren, bis eine passende Konsistenz erreicht wird.

Die gekochten Eier in Würfel schneiden (mit Eierschneider), gehacktem Dill und geriebenen Meerrettich dazugeben.

Das Brot kurz vor dem Servieren toasten, damit es warm ist. Dann schmeckt es am besten.

– Rezept entwickelt in Zusammenarbeit mit Charles Tjessem.